Tageslichtplanung
Jahrhundertelang diente das Tageslicht als primäre Lichtquelle in Innenräumen. Die Sonne spendet im Gebäudeinneren ein Licht einzigartiger Variabilität im Hinblick auf Intensität und Farbe. Die Besonderheit bei der Nutzung natürlichen Lichts ist dessen ständig wechselnder dynamischer Charakter infolge veränderlicher Wetterlagen. Diese Veränderungen üben großen Einfluss auf das thermische und visuelle Umfeld des Menschen aus. Eine erfolgreiche Tageslichtplanung gehört daher mit zu den ersten Schritten beim Entwurf eines Gebäudes.