Um zu zeigen, wie man nachhaltig bauen kann, hat die VELUX Gruppe zudem zusammen mit den Partnern EFFEKT architects und MOE engineers fünf Prinzipien für Praxisbeispiele entwickelt.
Die Prinzipien gehen von einem marktüblichen Standard aus und beschreiben die verschiedenen Verbesserungen und Reduzierungen im Vergleich dazu. Die Grundsätze lauten: gesund, skalierbar, gemeinsam genutzt, einfach und anpassungsfähig.
Kopenhagen ist unter dem Motto "Copenhagen in Common" Welthauptstadt der Architektur 2023. Als Partnerprojekt für 2023 wird der erste Prototyp von Living Places in einer Partnerschaft zwischen EFFEKT architects, MOE engineers, Enemaerke & Petersen contractors und der Velux-Gruppe gebaut.
Der Prototyp ist im Zentrum Kopenhagens geplant, in "Jernbanebyen", einem ehemaligen Werkstattgelände der Eisenbahn. Living Places Kopenhagen wird das erste Praxisbeispiel dafür,
wie das "Build for Life"-Konzept zum Leben erweckt werden kann, um Inspiration und Impulse für neue Lösungen für zukünftiges Bauen und Wohnen zu geben.
NÄHERE INFOS ZU LIVING PLACES